Euro 5 beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 5 bezeichnet die fünfte Stufe der Abgasnormen gemäß der europäischen Gesetzgebung zur Minderung von Schadstoffen, die von Kraftfahrzeugen emittiert werden. Diese Norm trat am 1. September 2009 in Kraft und stellt strenge Anforderungen an die Emissionen von Pkw und Nutzfahrzeugen, insbesondere in Bezug auf Stickoxide, Partikel und Kohlenmonoxid. Die Einführung von Euro 5 zielte darauf ab, die Luftqualität zu verbessern und den Gesundheitsschutz zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fahrzeuge, die die Euro 5-Norm erfüllen, sind umweltfreundlicher als ältere Modelle.
  • In einigen Städten dürfen nur Autos mit Euro 5 oder höher in die Umweltzone fahren.
  • Die Umrüstung älterer Fahrzeuge auf Euro 5 kann kostspielig sein, ist jedoch oft notwendig, um Bußgelder zu vermeiden.
  • Seit der Einführung von Euro 5 hat sich die Qualität der Luft in vielen städtischen Gebieten verbessert.