Euro 4 5l diesel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Euro 4 5L Diesel" bezieht sich auf eine Abgasnorm, die für Dieselfahrzeuge in Europa eingeführt wurde. Diese Norm regelt die maximalen Schadstoffemissionen, die ein Fahrzeug ausstoßen darf, um die Luftqualität zu verbessern und umweltfreundlichere Fahrzeugtechnologien zu fördern. Euro 4 trat im Jahr 2005 in Kraft und führte strengere Grenzwerte für Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und Rußpartikel ein, was zu einer Reduzierung der Schadstoffemissionen im Vergleich zu vorherigen Normen führte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Wagen erfüllt die Anforderungen der Euro 4 5L Diesel-Norm, was ihn umweltfreundlicher macht.
  • Viele ältere Dieselfahrzeuge entsprechen nicht der Euro 4-Norm und dürfen in Umweltzonen nicht mehr fahren.
  • Um von Steuervergünstigungen zu profitieren, ist es wichtig, dass das Fahrzeug die Euro 4 5L Diesel-Standards erfüllt.
  • In vielen Städten wird die Einfahrt für Fahrzeuge, die nicht die Euro 4-Norm erfüllen, zunehmend eingeschränkt.