Etwas auf die hohe kante legen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Etwas auf die hohe Kante legen" ist eine umgangssprachliche Redewendung im Deutschen, die bedeutet, Geld zu sparen oder für zukünftige Ausgaben beiseite zu legen. Der Ausdruck impliziert, dass man eine gewisse Summe zurückhält, um finanzielle Reserven anzulegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem letzten Urlaub habe ich beschlossen, jeden Monat etwas auf die hohe Kante zu legen.
  • Wenn du für dein neues Auto sparen möchtest, solltest du regelmäßig etwas auf die hohe Kante legen.
  • Es ist immer klug, ein wenig Geld auf die hohe Kante zu legen, um für Notfälle gewappnet zu sein.
  • Sie legt regelmäßig etwas auf die hohe Kante, um sich einen Traumurlaub finanzieren zu können.