Euro 6 zd
Definition
Euro 6 zd bezeichnet eine spezifische Schadstoffnorm für Fahrzeuge, die in der Europäischen Union gilt. Diese Norm legt die maximalen Emissionen von Schadstoffen wie Stickoxiden (NOx) und Partikeln fest, die ein Fahrzeug während des Betriebs ausstoßen darf. Die Euro 6 Norm zielt darauf ab, die Luftqualität zu verbessern und gesundheitliche Risiken durch Luftverschmutzung zu reduzieren. Die Bezeichnung "zd" steht dabei für eine spezifische Unterkategorie innerhalb der Euro 6 Norm, die besondere Anforderungen an die Emissionen von Dieselfahrzeugen stellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Auto erfüllt die Euro 6 zd Norm, was bedeutet, dass es umweltfreundlicher ist.
- Viele Hersteller investieren in Technologien, um die Euro 6 zd Anforderungen zu erfüllen.
- Die Einhaltung der Euro 6 zd Norm ist entscheidend für die Zulassung neuer Dieselfahrzeuge in städtischen Gebieten.
- Verbraucher, die auf umweltfreundliche Fahrzeuge achten, sollten sich über die Euro 6 zd Norm informieren.