Euro 5 bei motorrad
Definition
Euro 5 ist eine Emissionsnorm, die von der Europäischen Union eingeführt wurde und die maximalen Luftschadstoffemissionen von Motorrädern regelt. Diese Norm tritt seit dem 1. Januar 2021 für neu zugelassene Motorräder in Kraft und zielt darauf ab, die Luftqualität zu verbessern und den ökologischen Fußabdruck von motorisierten Zweirädern zu reduzieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das neue Modell meines Motorrades erfüllt die Euro 5 Richtlinien und ist somit umweltfreundlicher."
- "Mit der Einführung von Euro 5 wird der Markt für gebrauchte Motorräder, die die Norm nicht erfüllen, voraussichtlich sinken."
- "Viele Hersteller arbeiten daran, ihre Motorräder rechtzeitig auf die Euro 5 Norm umzustellen."
- "Für Motorradfahrer bedeutet Euro 5 bessere Chancen auf Steuervergünstigungen und weniger Umweltabgaben."