Euro 4 beim benziner
Definition
Euro 4 beim Benziner bezeichnet die Abgasnorm, die für benzinbetriebene Fahrzeuge in der Europäischen Union eingeführt wurde. Diese Norm legt Grenzwerte für Schadstoffe fest, die von Fahrzeugen emittiert werden dürfen. Euro 4 trat im Jahr 2005 in Kraft und soll die Luftqualität verbessern sowie die Umweltbelastung durch automobile Emissionen reduzieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Hersteller bieten ihre neuen Benzinermodelle mit der Euro 4-Norm an.
- Um die Euro 4-Vorgaben zu erfüllen, sind viele Fahrzeuge mit komplexen Abgasreinigungsanlagen ausgestattet.
- Diese Abgasnorm trägt maßgeblich zur Reduzierung von Schadstoffen in der Luft bei.
- Bei der Kaufentscheidung sollte auch die Einhaltung der Euro 4-Norm berücksichtigt werden.