Extra dry bei sekt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Extra dry“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen bestimmten Süßungsgrad bei Sekt oder Champagner zu beschreiben. Ein Sekt, der als „extra dry“ klassifiziert wird, hat einen geringen Zuckergehalt, der in der Regel zwischen 12 und 17 Gramm Restzucker pro Liter liegt. Dies bedeutet, dass der Sekt im Geschmack eher trocken ist, aber dennoch eine gewisse Fruchtigkeit aufweisen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Der neue Jahrgang des Sekts, den ich probiert habe, war extra dry und passte hervorragend zu den Vorspeisen.“
  • „Viele Menschen bevorzugen einen extra dry Sekt, da er weniger süß und erfrischender ist.“
  • „Auf der Veranstaltung wurde ausschließlich extra dry Sekt serviert, was das Geschmackserlebnis angenehm machte.“
  • „Die Bezeichnung extra dry bei Sekt ist oft irreführend, da er dennoch eine angenehme Fruchtigkeit haben kann.“