Et cetera pp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck „et cetera pp“ (lateinisch für „und so weiter, und so fort“) wird in der deutschen Sprache verwendet, um auf eine nicht abschließende Aufzählung hinzuweisen. Die Abkürzung „pp“ steht für „pages“ und wird oft in wissenschaftlichen oder akademischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass es weitere Informationen oder Seiten zu dem Thema gibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In meiner Präsentation habe ich über die Vorteile verschiedener Ernährungsformen gesprochen, wie Veganismus, Vegetarismus, et cetera pp.
  • Bei der Organisation des Events sind viele Faktoren zu berücksichtigen: Einladungen, Location, Catering, et cetera pp.
  • In der Literatur finden sich zahlreiche Themen, die behandelt werden können, wie Liebe, Tod, Freundschaft, et cetera pp.
  • In der wissenschaftlichen Arbeit wurden viele Studien zitiert, welche die verschiedenen Theorien unterstützen, et cetera pp.