Euro 6 ag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 6 AG bezeichnet die Abgasnorm Euro 6 für Nutzfahrzeuge, welche strenge Anforderungen an die Emissionen von Dieselmotoren stellt. Diese Norm wurde von der Europäischen Union eingeführt, um den Ausstoß von schädlichen Stoffen wie Stickoxiden (NOx) und Partikeln zu reduzieren und somit die Luftqualität zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung der Euro 6 AG Norm hat viele Hersteller dazu gezwungen, in neue Technologien zu investieren.
  • Nutzfahrzeuge, die die Euro 6 AG Norm nicht erfüllen, dürfen in vielen Städten nicht mehr fahren.
  • Dank der Euro 6 AG wurde der Schadstoffausstoß von Diesel-Lkw erheblich gesenkt.
  • Die Einhaltung der Euro 6 AG Norm ist gefordert, um einen grüneren Straßenverkehr zu fördern.