Essstörung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Essstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ungewöhnliches Essverhalten und übermäßigem Fokus auf das Körpergewicht und die Körperform gekennzeichnet ist. Zu den häufigsten Essstörungen gehören Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung. Essstörungen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und erfordern oft eine umfassende Behandlung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen leidet unter einer Essstörung, ohne sich dessen bewusst zu sein.
  • Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein für die Behandlung von Essstörungen.
  • Unterstützung von Freunden und Familie ist für Betroffene einer Essstörung oft sehr wichtig.
  • Essstörungen können sowohl körperliche als auch psychische Folgen haben, die ernst zu nehmen sind.