Extra load bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "extra load" bezieht sich auf die zusätzliche Last oder Belastung, die ein Reifen tragen kann, über seine standardmäßige Nennbelastung hinaus. Dies wird oft in Bezug auf Reifen von Nutzfahrzeugen oder Hochleistungsfahrzeugen verwendet, um die Fähigkeit des Reifens zu beschreiben, zusätzliche Gewichte zu bewältigen, ohne die Sicherheit oder die Leistung zu beeinträchtigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen ist für eine extra load ausgelegt, was ihn ideal für schwerere Transportaufgaben macht.
  • Bei der Auswahl der Reifen für unseren Lkw wurde darauf geachtet, dass sie auch bei extra load optimal funktionieren.
  • Eine falsche Handhabung der extra load kann zu vorzeitiger Abnutzung der Reifen führen.
  • Der Hersteller empfiehlt, die Reifen regelmäßig auf ihre Fähigkeit für extra load zu überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.