Euro 3 plakette

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Euro 3 Plakette ist ein Hinweis auf die Abgasnorm, die für Fahrzeuge in der Europäischen Union gilt. Sie zeigt an, dass ein Fahrzeug die Emissionsvorgaben der Euro 3 Norm erfüllt, die 2000 eingeführt wurde. Diese Norm regelt die zulässigen Schadstoffemissionen, um die Luftqualität zu verbessern und den Umweltschutz zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Euro 3 Plakette ist für viele ältere Fahrzeuge ein wichtiger Bestandteil zur Identifikation der Umweltfreundlichkeit.
  • Fahrzeuge mit einer Euro 3 Plakette haben in vielen deutschen Städten Einschränkungen beim Zugang zu Umweltzonen.
  • Um die Umweltbelastung zu reduzieren, wird in Deutschland zunehmend auf die Abgasnormen wie Euro 3 geachtet.
  • Wer eine Euro 3 Plakette besitzt, sollte wissen, dass dies möglicherweise bald nicht mehr ausreicht, um in Großstädte zu fahren.