Exkursion
Definition
Eine Exkursion ist eine geplante und oft organisierte Reise zu einem bestimmten Ziel, die in der Regel zu Lehrzwecken oder zur Erkundung und Vertiefung eines Themas unternommen wird. Exkursionen sind häufig Bestandteil des Schul- oder Hochschulcurriculums und fördern das praktische Erlernen von Inhalten sowie den direkten Kontakt mit der Umwelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schüler haben eine spannende Exkursion in den Naturpark unternommen, um mehr über die heimische Flora und Fauna zu lernen.
- Bei der Exkursion zur historischen Stätte konnten die Teilnehmer viel über die Kultur und Geschichte der Region erfahren.
- Der Biologiekurs plant eine Exkursion ins Labor, um praktische Erfahrungen bei Experimenten zu sammeln.
- Auf der Exkursion zum Museum hatten die Studenten die Möglichkeit, direkt mit Experten auf ihrem Fachgebiet zu sprechen.