F bei objektiven
Definition
Das 'f' bei objektiven bezieht sich auf die grammatikalische Form des Adjektivs 'objektiv', die im Deutschen im Neutrum Singular und im Plural verwendet wird. In der Genus- und Numerusform drückt das 'f' die neutrale Geschlechtsform des Adjektivs aus und wird oft in Verbindung mit entsprechenden Substantiven genutzt, um die Bedeutung der Objektivität zu betonen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bericht wurde aus einer objektiven Perspektive verfasst.
- Der Wissenschaftler legte großen Wert auf eine objektive Analyse der Daten.
- In der Debatte gab es nur wenige objektive Beiträge, die das Thema neutral betrachteten.
- Die objektiven Kriterien zur Bewertung wurden von allen Teilnehmern anerkannt.