Familienversicherung
Definition
Die Familienversicherung ist eine Art der Krankenversicherung, die es ermöglicht, bestimmte Familienmitglieder ohne zusätzliche Beiträge in den Versicherungsschutz einzubeziehen. In Deutschland ist die Familienversicherung häufig in der gesetzlichen Krankenversicherung zu finden und richtet sich an Ehepartner, eingetragene Lebenspartner sowie Kinder. Sie stellt sicher, dass die versicherten Personen auch im Krankheitsfall abgesichert sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland können Kinder bis zu einem bestimmten Alter in die Familienversicherung der Eltern aufgenommen werden.
- Die Familienversicherung bietet einen wichtigen finanziellen Schutz für alle Mitglieder eines Haushalts.
- Bei der Einschreibung in die gesetzliche Krankenversicherung kann die Familienversicherung als Option gewählt werden.
- Viele junge Paare entscheiden sich zunächst für die Familienversicherung, um Kosten zu sparen.