4wd

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4wd steht für "four-wheel drive" und bezeichnet ein Fahrzeugantriebssystem, das alle vier Räder eines Fahrzeugs mit Kraft versorgt. Diese Antriebsart wird oft in Gelände- und Offroad-Fahrzeugen verwendet, um die Traktion und die Fahrstabilität unter schwierigen Bedingungen zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Geländewagen sind mit einem 4wd-System ausgestattet, um in schwierigem Terrain bessere Leistungen zu erzielen.
  • Der 4wd-Antrieb ermöglicht es dem Fahrer, auch bei nassen oder glitschigen Straßenverhältnissen sicher zu fahren.
  • Im Winter ist ein Fahrzeug mit 4wd besonders vorteilhaft, da es sich besser auf Schnee und Eis bewegen kann.
  • Offroad-Abenteuer sind mit einem 4wd-Fahrzeug deutlich angenehmer, da man sich auf unterschiedlichen Untergründen sicherer bewegen kann.