F1 bei samen
Definition
F1 bei Samen bezeichnet die erste Filialgeneration von Pflanzen, die aus der Kreuzung zweier Elterngenerationen hervorgeht. Diese Generation zeichnet sich durch eine bestimmte Uniformität in den Eigenschaften der Pflanzen aus, weshalb sie häufig in der Landwirtschaft und Gartenbau verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die F1-Generation der Tomatenpflanzen zeigt eine verbesserte Resilienz gegen Schädlinge.
- In der Züchtung von Nutzpflanzen ist die F1-Hybridisierung ein gängiges Verfahren, um höhere Erträge zu erzielen.
- Viele Gärtner entscheiden sich für F1-Samen, da diese oft robuster und ertragreicher sind.
- Die Untersuchung der Eigenschaften der F1-Generation kann wertvolle Hinweise für zukünftige Züchtungen geben.