Fahrradreifen 42-622

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fahrradreifen 42-622 bezeichnet einen speziellen Reifentyp für Fahrräder, der eine Reifenbreite von 42 mm und einen Durchmesser von 622 mm (also 26 Zoll) aufweist. Diese Maße sind genormt und entsprechen der ETRTO-Norm (European Tire and Rim Technical Organisation), die die Maße von Fahrradreifen festlegt. Die Zahlen im Bezeichnungsformat geben an, dass der Reifen für eine spezifische Felgengröße konzipiert ist und idealerweise auf Felgen dieser Größe montiert werden sollte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrradreifen 42-622 eignet sich hervorragend für Geländefahrten und bietet guten Grip.
  • Viele Mountainbikes sind standardmäßig mit dem Reifenmaß 42-622 ausgestattet.
  • Bei der Auswahl eines Fahrradreifen ist es wichtig, das richtige Maß wie 42-622 zu berücksichtigen.
  • Ich habe meinen alten Fahrradreifen 37-622 gegen einen neuen 42-622 ausgetauscht, um mehr Komfort zu haben.