Fernglas 7 x 50 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Fernglas 7 x 50 bezeichnet ein optisches Gerät, das zur Vergrößerung von weit entfernten Objekten dient. Die Zahlen 7 und 50 geben an, dass das Fernglas eine Vergrößerung von 7-fach bietet und eine Objektivdurchmesser von 50 mm hat. Dadurch eignet es sich besonders für die Beobachtung in Dämmerlicht und bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, Jagd oder Sportveranstaltungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Fernglas 7 x 50 ist ideal für die Vogelbeobachtung in den frühen Morgenstunden.
  • Viele Naturfreunde empfehlen ein Fernglas 7 x 50 für ausgedehnte Wanderungen.
  • Mit einem Fernglas 7 x 50 kann man selbst die kleinsten Details in der Landschaft erkennen.
  • Bei der Sportveranstaltung hatte jeder seine Freude am Fernglas 7 x 50, um das Spiel besser zu verfolgen.