Externe luftzufuhr bei kaminöfen
Definition
Die externe Luftzufuhr bei Kaminöfen bezeichnet die gezielte Zufuhr von Frischluft von außen, um den Verbrennungsprozess im Kaminofen zu unterstützen. Diese Technik ermöglicht eine effiziente und saubere Verbrennung, da der Ofen unabhängig von der Raumluft arbeitet und somit eine bessere Luftqualität im Wohnraum gewährleistet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die externe Luftzufuhr ermöglicht eine bessere Effizienz des Kaminofens.
- Viele moderne Kaminöfen sind mit einer externen Luftzufuhr ausgestattet.
- Durch die externe Luftzufuhr wird die Raumluft nicht belastet.
- Besitzer eines Kaminofens sollten die Vorteile der externen Luftzufuhr in Betracht ziehen.