Feindiagnostik in der schwangerschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Feindiagnostik in der Schwangerschaft bezeichnet spezielle medizinische Untersuchungen, die durchgeführt werden, um genetische Störungen, körperliche Anomalien oder andere gesundheitliche Probleme bei Feten frühzeitig zu erkennen. Diese Maßnahmen sind oft Teil der Pränataldiagnostik und zielen darauf ab, werdenden Eltern Informationen über den Entwicklungsstand ihres Kindes zu geben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Feindiagnostik in der Schwangerschaft ermöglicht es, mögliche genetische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
  • Viele Eltern entscheiden sich für eine Feindiagnostik, um sicherzustellen, dass ihr Kind gesund ist.
  • Eine ausführliche Beratung ist vor der Feindiagnostik wichtig, um die Möglichkeiten und Risiken zu verstehen.
  • Die Ergebnisse der Feindiagnostik können für die weiteren Schritte in der Schwangerschaft entscheidend sein.