Fett im blut das
Definition
Fett im Blut, auch als Hyperlipidämie bekannt, bezeichnet einen erhöhten Gehalt an Fetten – insbesondere Cholesterin und Triglyceriden – im Blutkreislauf. Diese Bedingung kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein hoher Gehalt an Fett im Blut kann das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen.
- Die regelmäßige Kontrolle des Fettes im Blut ist entscheidend für die Prävention von Erkrankungen.
- Veränderungen in der Ernährung können dazu beitragen, den Fettgehalt im Blut zu senken.
- Ärzte empfehlen oft, auf den Fettgehalt im Blut zu achten, um die allgemeine Gesundheit zu fördern.