Familienaufstellung
Definition
Die Familienaufstellung ist eine Methode zur Aufarbeitung und Lösung von familiären Konflikten und Problemen innerhalb eines systemischen Ansatzes. Sie wurde entwickelt, um unbewusste Dynamiken und Verstrickungen innerhalb eines Familiensystems sichtbar zu machen, wobei die Teilnehmer oftmals durch Stellvertreter in Raum- oder Gruppenaufstellungen agieren. Die Methode basiert auf den Konzepten der systemischen Therapie und stellt den Menschen im Kontext seiner familiären Beziehungen dar.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Familienaufstellung konnten viele verborgen geglaubte Konflikte aufgedeckt werden.
- Die Methode der Familienaufstellung bietet einen neuen Blick auf familiäre Dynamiken.
- In einer Gruppenarbeit zur Familienaufstellung wurden verschiedene Stellvertreter für die Familiensituationen gewählt.
- Viele Menschen berichten von heilsamen Erfahrungen nach einer Sitzung der Familienaufstellung.