Fettleber das
Definition
Die Fettleber, medizinisch auch als Steatosis hepatis bezeichnet, beschreibt eine Ansammlung von Fett in den Leberzellen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Übergewicht, Alkoholmissbrauch oder Stoffwechselerkrankungen verursacht werden. Eine Fettleber kann oft symptomlos verlaufen, jedoch birgt sie das Risiko, sich zu einer Leberentzündung oder zu einer Leberzirrhose zu entwickeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Übergewichtigen ist das Risiko, an einer Fettleber zu erkranken, deutlich erhöht.
- Regelmäßige ärztliche Untersuchungen können helfen, eine Fettleber frühzeitig zu erkennen.
- Durch eine gesunde Ernährung und Bewegung kann man die Fettleber effektiv behandeln.
- Alkoholmissbrauch ist eine häufige Ursache für die Entwicklung einer Fettleber.