Fest fronleichnam

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fronleichnam ist ein christlicher Feiertag, der in der katholischen Kirche gefeiert wird. Er wird in der Regel am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begangen und dient der Verehrung des eucharistischen Leibes Christi. An diesem Tag finden oft Prozessionen und festliche Gottesdienste statt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fronleichnam wird in vielen Regionen mit bunten Blumen geschmückten Straßen gefeiert.
  • Die Prozession zum Fronleichnamsfest zieht viele Gläubige an.
  • In einigen Städten ist Fronleichnam ein wichtiger Teil der kulturellen Identität.
  • Viele Menschen nutzen den Feiertag, um ihrer religiösen Hingabe Ausdruck zu verleihen.