Filtrieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Filtrieren bezeichnet den Prozess, bei dem unerwünschte Substanzen, Partikel oder Informationen aus einem Medium entfernt werden, um ein reineres oder spezifischeres Ergebnis zu erhalten. Dieser Vorgang findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Wasseraufbereitung, Datenverarbeitung und Luftreinigung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Wasser trinkbar zu machen, müssen wir es zunächst filtrieren.
  • Die Software hilft dabei, Spam-Mails zu filtern und nur die wichtigen Nachrichten anzuzeigen.
  • Bei der Qualitätskontrolle gilt es, fehlerhafte Produkte sofort zu filtern und auszusondern.
  • In der Datenanalyse ist es entscheidend, irrelevante Informationen zu filtern, um präzise Ergebnisse zu erzielen.