Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Fahrerlaubnis wird vorläufig entzogen, wenn eine Person aufgrund von bestimmten rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen vorübergehend nicht mehr berechtigt ist, ein Kraftfahrzeug zu führen. Dies kann unter anderem bei schwerwiegenden Verkehrsverstößen oder bei Verdacht auf Drogen- oder Alkoholkonsum erfolgen. Der vorläufige Entzug ist meist eine Maßnahme der Ermittlungsbehörden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Polizei hat ihm die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen, nachdem er unter dem Einfluss von Alkohol am Steuer erwischt wurde.
  • Ich wusste nicht, dass ein vorläufiger Entzug der Fahrerlaubnis auch Auswirkungen auf meine berufliche Mobilität haben kann.
  • Der vorläufige Entzug der Fahrerlaubnis kann bis zur Klärung des Falls mehrere Monate in Anspruch nehmen.
  • Es ist wichtig zu verstehen, dass der vorläufige Entzug nicht gleichbedeutend mit einem endgültigen Führerscheinentzug ist.