Fermentiert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fermentiert bezeichnet einen Prozess, bei dem durch die Einwirkung von Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen organische Stoffe in einfachere Verbindungen umgewandelt werden. Dieser biochemische Vorgang findet häufig unter anaeroben Bedingungen statt und nutzt Zucker und andere Kohlenhydrate, um Energie zu gewinnen, wobei unter anderem Alkohol, Säuren oder Gase entstehen. Fermentierte Lebensmittel sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kulturen und werden in der Regel zur Konservierung und Geschmacksverbesserung eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Joghurt gilt als fermentiertes Milchprodukt und enthält nützliche Bakterien.
  • Viele traditionelle asiatische Gerichte verwenden fermentierte Soße als wichtigen Geschmacksträger.
  • Fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut ist reich an Vitaminen und fördert die Verdauung.
  • Der Brauprozess für Bier basiert auf der Fermentation von Malz durch Hefe.