Flexpreis bei der deutschen bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Flexpreis bei der Deutschen Bahn ist ein Ticketpreis, der Reisenden eine größere Flexibilität bei der Planung ihrer Reisen bietet. Im Gegensatz zu Sparpreisen ermöglicht der Flexpreis Änderungen des Reisetermins sowie Stornierungen bis kurz vor Abfahrt, ohne zusätzliche Gebühren entrichten zu müssen. Der Flexpreis stellt damit eine attraktive Option für Reisende dar, die ihre Reisepläne möglicherweise kurzfristig anpassen müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe ein Flexpreis-Ticket für meine Reise nach Berlin gebucht, falls ich den Termin noch ändern muss.
  • Die Flexpreis-Option ist ideal für Geschäftsreisende, die häufig reisen und ihre Termine anpassen müssen.
  • Wenn ich mir unsicher bin, wann ich zurückfahren möchte, wähle ich immer den Flexpreis.
  • Die Streckenführung und Abfahrtszeiten kann ich mit einem Flexpreis-Ticket problemlos ändern, falls es nötig ist.