Fiat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fiat ist ein lateinischer Begriff, der übersetzt „es werde“ oder „es soll geschehen“ bedeutet. In der modernen Anwendung bezieht sich der Begriff häufig auf Währungen, die nicht durch physische Güter wie Gold oder Silber gedeckt sind, sondern ihren Wert durch das Vertrauen der Nutzer und die gesetzliche Festlegung erhalten. Fiat-Währung wird von Regierungen ausgegeben und hat im modernen Finanzsystem eine zentrale Rolle.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die meisten modernen Währungen sind Fiat-Währungen, die keinen intrinsischen Wert besitzen.
  • In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit kann der Wert einer Fiat-Währung stark schwanken.
  • Regierungen haben die Möglichkeit, die Menge an Fiat-Geld im Umlauf zu steuern, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Im Gegensatz zu Fiat-Geld hat Warengeld einen inneren Wert, der auf den materiellen Rohstoffen basiert.