Filtern
Definition
Filtern bezeichnet den Vorgang, bei dem bestimmte Stoffe oder Informationen von anderen getrennt werden. Dies kann sowohl physisch, beispielsweise im Bereich der Wasseraufbereitung, als auch digital, etwa durch das Sortieren von Daten in bilgisayarlarda, erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um das Wasser zu reinigen, müssen wir zuerst alle groben Partikel filtern.
- In der Datenanalyse ist es oft notwendig, irrelevante Informationen herauszufiltern, um relevante Trends zu erkennen.
- Er hat die besten Bewerbungen gefiltert, bevor er die Vorstellungsgespräche einberufen hat.
- Das Team filtern die Ergebnisse, um nur die qualitativ hochwertigsten Daten zu präsentieren.