Ferritin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ferritin ist ein wichtiges Protein, das im menschlichen Körper als Hauptspeicher für Eisen dient. Es ermöglicht die Bindung und Speicherung von Eisen in einer biologisch verfügbaren Form, wodurch es gleichzeitig eine Rolle im Eisenmetabolismus spielt und den Eisenstoffwechsel reguliert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ferritin-Level im Blut können Aufschluss über den Eisenstatus eines Patienten geben.
  • Ein niedriger Ferritin-Wert kann auf einen Eisenmangel hindeuten.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen dabei, die Ferritinwerte im Blick zu behalten.
  • Eine hohe Ferritin-Konzentration kann ein Indikator für entzündliche Erkrankungen sein.