Ff beim zitieren
Definition
Das Kürzel "ff" steht für das lateinische "folio" und wird im Deutschen häufig beim Zitieren verwendet. Es verweist auf „und die folgenden Seiten“ oder „folgende“ in einem schriftlichen Werk. Es wird genutzt, um eine Zitierung zu kennzeichnen, bei der mehrere aufeinanderfolgende Seiten eines Werkes referenziert werden, ohne diese einzeln angeben zu müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Forschung werden die Ergebnisse auf den Seiten 45 ff. ausführlich diskutiert.
- Für weitere Details verweisen wir auf die Seiten 23 ff. des Dokuments.
- Die Methodik der Studie ist auf Seite 11 ff. beschrieben.
- Der Autor stellt die Argumente auf den Seiten 5 ff. dar.