Fluktuation
Definition
Fluktuation bezeichnet die zeitliche Veränderung oder das Schwanken von einem Zustand in einen anderen. In den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften wird der Begriff oft verwendet, um Bewegungen in der Erwerbsbevölkerung oder in Personalkreisen zu beschreiben, wie etwa den Wechsel von Mitarbeitern. Fluktuation kann auch in anderen Kontexten vorkommen, etwa in der Natur oder in technischen Systemen, wo es eine ständige Bewegung oder Variation von Eigenschaften gibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fluktuation der Mitarbeiter in unserem Unternehmen liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Aufgrund der hohen Fluktuation denken wir über Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung nach.
- Durch die Fluktuation der Temperaturen im Frühling kann es zu unerwarteten Wetterlagen kommen.
- Die Fluktuation in der Bevölkerung sorgt für eine ständige Anpassung der Infrastruktur.