Flexpreis bei bahnticket

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Flexpreis bei Bahntickets bezeichnet eine Tarifvariante, die den Reisenden eine größtmögliche Flexibilität bei der Buchung und Stornierung von Ticketreisen bietet. Im Gegensatz zu Sparpreisen ist der Flexpreis in der Regel höher, ermöglicht es jedoch, dass die Tickets bis kurz vor der Abfahrt und auch während der Reise ohne größere Einschränkungen umgebucht oder zurückgegeben werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe ein Flexpreis-Ticket gebucht, damit ich meine Reisepläne bei Bedarf ändern kann.
  • Mit dem Flexpreis kann ich mein bahnfahren jederzeit anpassen, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.
  • Der Flexpreis bietet Reisenden eine wertvolle Möglichkeit, spontane Entscheidungen zu treffen.
  • Trotz der höheren Kosten entschied sie sich für einen Flexpreis, um auf Nummer sicher zu gehen.