Fm in der jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"fm" ist ein in der Jugendsprache verwendetes Akronym, das für "feel me" steht. Es wird häufig genutzt, um auszudrücken, dass man die Meinung oder das Gefühl des Gegenübers versteht oder teilt. Es ist ein Ausdruck der Zustimmung oder des gemeinsamen Verständnisses.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als du erzählt hast, was dir passiert ist, dachte ich nur: fm, ich kenne das Gefühl."
  • "Wenn du sagst, dass du keine Lust hast, dann kann ich das nur sagen: fm."
  • "Er hat mir seine Sorgen anvertraut, und ich hab ihm nur gesagt: fm, ich verstehe dich."
  • "Wenn man über Probleme spricht, dann fühlt man oft einen fm-Moment mit seinen Freunden."