5 k
Definition
Der Begriff "5 k" bezieht sich häufig auf eine bestimmte Methode zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die "5 k" stehen dabei für fünf Kernprinzipien, die dabei helfen, Effizienz und Effektivität zu steigern. Oft werden diese in industriellen und serviceorientierten Bereichen verwendet, um Prozesse zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anwendung der 5 k hat unsere Produktionsprozesse erheblich verbessert.
- Bei der Schulung über 5 k lernten die Mitarbeiter, wie sie ihre Arbeitsabläufe optimieren können.
- Die Nutzung der 5 k in unserem Unternehmen führte zu einer signifikanten Zeitersparnis.
- Durch die Implementierung der 5 k konnten wir die Kundenbeschwerden um die Hälfte reduzieren.