Flashmob

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Flashmob ist eine kurzfristig und ungeplant organisierte Versammlung von Menschen an einem öffentlichen Ort, die meist zu Unterhaltungs- oder Protestzwecken auftritt. Die Teilnehmer, die oft über soziale Medien oder Messenger-Dienste mobilisiert werden, führen dort eine einheitliche, choreografierte Aktion durch und verstreuen sich anschließend wieder.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Flashmob in der Fußgängerzone tanzten überraschend mehrere Personen zu einem eingängigen Lied.
  • In der Hauptstadt fand ein Flashmob statt, um auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema aufmerksam zu machen.
  • Die Teilnehmer eines Flashmobs sind häufig zuvor anonym und identifizieren sich erst während der Aktion mit einer gemeinsamen Botschaft.
  • Flashmobs können sowohl Spaß und Freude verbreiten als auch eine politische oder soziale Botschaft transportieren.