Flow

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Flow bezeichnet einen Zustand völliger Vertiefung und uneingeschränkter Konzentration, in dem eine Person vollständig in eine Tätigkeit eintaucht und dabei Zeit und Selbstbewusstsein vergisst. Dieser Zustand wird oft als besonders produktiv und erfreulich erlebt und tritt häufig bei kreativen und sportlichen Aktivitäten auf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während sie malte, erlebte sie einen tiefen Flow, der sie stundenlang beschäftigt hielt.
  • Viele Sportler berichten von einem Flow-Erlebnis während ihrer Wettkämpfe, das ihnen hilft, Höchstleistungen zu erbringen.
  • Der Flow-Zustand kann durch gezielte Entspannungstechniken gefördert werden, um Kreativität und Effizienz zu steigern.
  • Er geriet in einen Flow, während er sein Buch schrieb, und bemerkte nicht, wie die Zeit verging.