Fisteln
Definition
Fisteln sind abnormale, röhrenartige Verbindungen zwischen zwei anatomischen Strukturen oder zwischen einem inneren Organ und der Haut. Sie können angeboren oder durch Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen entstehen und führen häufig zu einer chronischen Entzündung. Fisteln können verschiedene Körperstellen betreffen und sind häufig mit Schmerzen oder anderen Symptomen verbunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Operation bildete sich eine Fistel, die behandelt werden musste.
- Die Fistel zwischen dem Blutgefäß und dem Darm führte zu ernsthaften Komplikationen.
- Ärzte überwachen den Zustand der Patienten auf Anzeichen einer Fistelbildung.
- Eine frühzeitige Erkennung von Fisteln kann die Heilungschancen erheblich verbessern.