Frei finanzierte wohnungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Frei finanzierte Wohnungen sind Wohnräume, die ohne staatliche Fördermittel oder Zuschüsse errichtet oder finanziert wurden. Diese Wohnungen unterliegen in der Regel keinen Preisobergrenzen und können daher zu marktüblichen Preisen vermietet oder verkauft werden. In vielen Fällen werden sie von privaten Investoren, Bauträgern oder Wohnungsbaugesellschaften angeboten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neuen frei finanzierten Wohnungen in unserer Stadt sind in kürzester Zeit vermietet worden.
  • Um in einer frei finanzierten Wohnung zu leben, benötigt man meist ein höheres Einkommen.
  • Die Investoren setzen auf moderne Ausstattung, um die frei finanzierten Wohnungen attraktiv zu gestalten.
  • Viele junge Menschen suchen nach frei finanzierten Wohnungen, da sie oft flexibler in der Mietgestaltung sind.