Fortpflanzung bei tieren
Definition
Die Fortpflanzung bei Tieren bezeichnet den biologischen Prozess, durch den Nachkommen erzeugt werden. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, wobei die häufigsten Methoden die sexuelle und asexuelle Fortpflanzung sind. Bei der sexuellen Fortpflanzung vereinen sich genetisches Material von zwei Elternteilen, während die asexuelle Fortpflanzung meist nur einen Elternteil erfordert und durch Prozesse wie Teilung oder Knospung erfolgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fortpflanzung bei Tieren spielt eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Artenvielfalt.
- Einige Tiere haben sehr spezielle Fortpflanzungsmethoden, die sich über Millionen von Jahren entwickelt haben.
- Bei vielen Säugetieren erfolgt die Fortpflanzung durch innere Befruchtung, während Fische oft externe Befruchtung praktizieren.
- Die Fortpflanzung kann auch von Umweltfaktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise Temperatur und Nahrungsverfügbarkeit.