5 steigung
Definition
Die 5 Steigung bezeichnet in der Mathematik eine spezifische Steigungslinie, die im Verhältnis von 5 zu 1 steht. Dies bedeutet, dass für jede Einheit, die in x-Richtung (horizontal) zurückgelegt wird, die y-Richtung (vertikal) um 5 Einheiten ansteigt. Eine 5 Steigung wird oft in der Geometrie oder beim Bau von Rampen und Straßen berücksichtigt, da sie die Neigung einer Linie oder einer Fläche beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 5 Steigung einer Rampe macht sie für Rollstuhlfahrer zugänglich.
- In der Mathematik lernen Schüler die Berechnung der Steigung von Geraden mit einer 5 Steigung.
- Ein Hang mit einer 5 Steigung ist deutlich schwieriger zu erklimmen als ein flacher Bereich.
- Ingenieure müssen die 5 Steigung bei der Planung von Straßen berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.