Flexible arbeitszeiten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Flexible Arbeitszeiten sind Arbeitszeitmodelle, die es den Beschäftigten ermöglichen, ihre Arbeitszeiten weitgehend selbst zu bestimmen. Dies kann sowohl die tägliche Arbeitszeit als auch den Arbeitsbeginn und das Arbeitsende betreffen. Flexible Arbeitszeiten fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und sind in vielen modernen Unternehmen ein Teil der Unternehmenspolitik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen bieten mittlerweile flexible Arbeitszeiten an, um den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter entgegenzukommen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeiten kann ich meine persönlichen Verpflichtungen besser mit meinem Job in Einklang bringen.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es Angestellten, ihre Arbeit an ihre individuelle Lebenssituation anzupassen.
  • Durch die Einführung flexibler Arbeitszeiten hat die Firma die Zufriedenheit der Mitarbeiter erheblich erhöht.