Fragmentierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fragmentierung bezeichnet den Zustand, in dem ein ganzes System oder Objekt in mehrere, oft unverbundene Teile zerlegt wird. Dieser Prozess kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie etwa in der Informatik, bei der Aufteilung von Daten, oder in der Soziologie, wo gesellschaftliche Gruppen zunehmend voneinander isoliert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Fragmentierung des Marktes hat zu einer Vielzahl von neuen Angeboten geführt.
  • In der Informatik wird die Fragmentierung oft als ein Problem betrachtet, das die Leistung von Speichersystemen beeinträchtigen kann.
  • Die Fragmentierung der Gesellschaft zeigt sich in den unterschiedlichen Lebensentwürfen und Wertvorstellungen der Menschen.
  • Um die Fragmentierung in der Organisation zu überwinden, müssen klare Kommunikationsstrukturen geschaffen werden.