Franchising

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Franchising bezeichnet ein System der Vertriebspartnerschaft, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) bestimmten rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen andere Unternehmen (Franchisenehmer) das Recht einräumt, seine Marke, sein Geschäftskonzept und seine Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Dies geschieht in der Regel gegen eine Gebühr und ermöglicht es Franchisenehmern, ein bereits etabliertes Geschäftsmodell zu übernehmen und deren Erfolg zu reproduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Franchising-Modell hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen.
  • Viele Unternehmer entscheiden sich für Franchising, um von einem bewährten Geschäftskonzept zu profitieren.
  • Der Franchisegeber stellt seinen Franchisenehmern umfangreiche Unterstützung in Form von Schulungen und Marketingmaterialien zur Verfügung.
  • Im Gegensatz zu selbstständigen Geschäftsmodellen bietet Franchising eine bessere Risikostreuung und oft schnelleren Zugang zum Markt.