5/10 des halben tachowertes

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

5/10 des halben Tachowertes bezieht sich in der Fahrzeugtechnik auf eine spezifische Messung, die die Geschwindigkeit oder den Kilometerstand eines Fahrzeugs ermittelt. Es bedeutet, dass eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht oder eine Distanz zurückgelegt wird, die genau halb so viel beträgt wie das maximale Tachowert, geteilt durch zwei und anschließend mit 5/10 multipliziert. Diese Berechnung ist insbesondere relevant für das Verständnis der Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mechaniker erklärte mir, dass 5/10 des halben Tachowertes für die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt entscheidend sind.
  • Wenn wir bei dieser Geschwindigkeit bleiben, erreichen wir schnell 5/10 des halben Tachowertes.
  • Um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, sollte man darauf achten, dass man nicht mehr als 5/10 des halben Tachowertes überschreitet.
  • Bei der letzten Testfahrt lag das Fahrzeug konstant bei 5/10 des halben Tachowertes, was auf eine gute Leistung hindeutet.