5 w 30

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "5 w 30" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Bewertung von Lebensmitteln, insbesondere von Fetten und Ölen, verwendet wird. Dabei bezieht sich die Zahl auf die Mischungsverhältnisse von ungesättigten und gesättigten Fettsäuren in einem Produkt. Ein Öl oder Fett mit der Bezeichnung "5 w 30" enthält 5% gesättigte Fettsäuren und 30% ungesättigte Fettsäuren, was es zu einer Kategorie von Produkten macht, die eine ausgewogene Fettsäurezusammensetzung aufweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Für die Zubereitung eines gesunden Dressings empfiehlt sich ein Öl mit der Bezeichnung "5 w 30".
  • Das Produkt auf dem Markt bietet eine ausgewogene Mischung aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, ideal für gesundheitsbewusste Verbraucher.
  • Ein Öl mit 5 w 30 ist eine gute Wahl für das tägliche Kochen.
  • Viele Köche bevorzugen Fette mit dieser Zusammensetzung, um den Geschmack ihrer Gerichte zu verbessern, ohne die Gesundheit zu gefährden.