5. dimension
Definition
Die 5. Dimension ist ein Konzept in der Physik und Mathematik, das über die gewohnten drei räumlichen Dimensionen (Länge, Breite, Höhe) und die Zeit als vierte Dimension hinausgeht. In der theoretischen Physik wird die 5. Dimension häufig in der Stringtheorie und in Modellen verwendet, die versuchen, die fundamentalen Kräfte des Universums zu vereinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Stringtheorie wird oft angenommen, dass das Universum mehr als die bekannten vier Dimensionen hat, einschließlich der 5. Dimension.
- Wissenschaftler erforschen die Möglichkeiten, wie die 5. Dimension unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit beeinflussen könnte.
- Filme und Bücher, die sich mit der 5. Dimension beschäftigen, regen die Fantasie und das Denken über alternative Realitäten an.
- Die Konzepte rund um die 5. Dimension sind komplex und erfordern ein tiefes Verständnis der theoretischen Physik.