Flektierbar

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv "flektierbar" beschreibt die Fähigkeit eines Wortes, an seine grammatische Form angepasst oder dekliniert zu werden. Dies betrifft insbesondere Substantive, Adjektive und Verben in der jeweiligen Sprache, die sich dank Flexion in verschiedene grammatische Kategorien wie Kasus, Numerus, Geschlecht, Tempus oder Modus verändern lassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wort "Haus" ist flektierbar und kann in verschiedenen Kasus auftreten.
  • Adjektive in der deutschen Sprache sind oft flektierbar, abhängig von Geschlecht und Zahl des Bezugswortes.
  • Flektierbare Verben ändern ihre Form, um sich an die Zeitform oder die Person des Subjekts anzupassen.
  • In der lateinischen Sprache sind die meisten Substantive und Adjektive flektierbar, was einer ihrer zentralen Merkmale ist.